Mido

Die coole und zugängliche neue Mido Ocean Star GMT Special Edition

Es ist nicht das erste Mal, dass wir über die Mido Ocean Star GMT sprechen. Es ist nicht einmal das erste Mal, dass wir von einer Sonderedition dieses Modells sprechen. Hier gibt es nichts Dramatisches, denn diese erschwingliche und robuste Uhr ist eines der besten Beispiele einer echten GMT-Uhr in dieser Preisklasse. Und es bringt auch Tauchkapazitäten mit sich. Dieses Jahr feiert Mido (eine Marke der Swatch Group) jedoch das 80-jährige Jubiläum seiner Ocean Star-Kollektion und bringt zu diesem Anlass eine neue Sonderedition Ocean Star GMT heraus. Aber dieses Modell bietet mehr als nur ein neues Farbschema. Es unterscheidet sich tatsächlich deutlich von der anderen GMT Special Edition, die wir hier getestet haben.

Um die Marke zu zitieren: „Die Schweizer Uhrenmarke eröffnet die Feierlichkeiten mit der Veröffentlichung einer unwiderstehlichen Sonderedition mit einer äußerst praktischen GMT-Funktion und einer Vielzahl von Vintage-Elementen.“ Und ausnahmsweise muss ich zugeben, dass es sich bei der Aussage nicht nur um eine Marketingrede handelt. Während wir uns zunächst vorstellen konnten, dass Mido nur eine neue Zifferblattfarbe und einen anderen Lünetteneinsatz herausbringen würde, verändert diese neue Ocean Star GMT mehrere Elemente ihres Gehäuses und fühlt sich tatsächlich ganz anders an als die blau-rote Version von 2022.

https://www.rolex-replicas.de/

Wie andere Mitglieder der Ocean Star-Kollektion bietet Mido zwei Arten von Hüllen an. Wir haben die reguläre GMT-Uhr in einer eher modernen Ausführung gesehen, aber diese neue Sonderedition hat eine weitaus mehr Vintage-Atmosphäre. Durchmesser? Jetzt 40,5 mm statt 44 mm. Form des Gehäuses? Ganz anders, schlanker und ohne Kronenschutz. Saphirkristall? Es ist jetzt ein kastenförmiges Element mit Retro-Flair statt eines flachen. Ich könnte so weitermachen, aber sagen wir einfach, dass es sich bei dieser Version um ein völlig neues Modell handelt. Und es passt nun zur Ocean Star Tribute und dem sehr ansprechenden Decompression Timer 1961.

Neben der Weiterentwicklung des Gehäuses und seiner drastischen Größenreduzierung bringt die gesamte Ocean Star GMT Special Edition 2024 Weiterentwicklungen mit sich, mit einer bidirektionalen Lünette mit einer eleganten 24-Stunden-Skala über einem marineblauen Aluminiumeinsatz. Wenn diese Uhr jedoch in erster Linie auf die GMT-Funktion ausgerichtet ist, behält sie die klassischen Tauchfähigkeiten bei, die Sie von einer Ocean Star erwarten würden, mit verschraubter Krone, verschraubtem Boden und einer Wasserdichtigkeit von 200 m.

Auch das Zifferblatt bringt mit seiner glänzenden marineblauen Basis, den dreieckigen applizierten Markierungen sowie dem alphaförmigen Stundenzeiger und dem dünnen Minutenzeiger einiges an Weiterentwicklungen mit sich – nichts davon ist bei der standardmäßigen 44-mm-Ocean Star GMT zu finden. Kleine rote Akzente auf dem GMT-Zeiger und dem GMT-Logo sorgen für ein schönes Aussehen und die Uhr verfügt über eine großzügige Menge an Leuchtmasse. Eine nette Geste ist auch der radial gebürstete Innenflansch mit ungeraden Stundenzahlen. Und das Wichtigste ist, dass wir hier von einer echten GMT-Uhr (auch bekannt als Flyer-GMT oder Traveller-GMT) sprechen, etwas, das in dieser Preisklasse sowohl äußerst praktisch als auch selten ist.

Unter der massiven Stahlrückseite befindet sich das Mido-Kaliber 80, eine Dual-Time-Version des Powermatic 80-Uhrwerks mit 3-Hz-Frequenz, antimagnetischer Nivrachron-Spirale und solider Gangreserve von 80 Stunden. Diese Sonderedition wird an einem mehrgliedrigen Edelstahlarmband (mit klarem Retro-Look) getragen, das durch eine Faltschließe mit Tauchverlängerung geschlossen wird. Ein zusätzliches marineblaues Armband im NATO-Stil mit grauer Mittellinie ist ebenfalls im Lieferumfang enthalten.

Mido, eine Marke, die für ihr Engagement für Innovation und Erschwinglichkeit bekannt ist, hat mit der Ocean Star GMT Special Edition erneut die Segel gesetzt – eine Uhr, die Form und Funktion nahtlos vereint und gleichzeitig für Liebhaber aller Niveaus zugänglich bleibt. In dieser ausführlichen Erkundung tauchen wir in die Feinheiten dieser außergewöhnlichen Uhr ein und entdecken ihr Design, ihre Funktionen und die Handwerkskunst, die sie in der Uhrenwelt auszeichnet.

Das Erbe von Mido

Bevor Sie in die Ocean Star GMT Special Edition eintauchen, ist es wichtig, das Erbe zu verstehen, auf dem sie steht. Mido wurde 1918 von Georges Schaeren in der Schweiz gegründet und etablierte sich schnell als Marke, die für Qualität und Innovation steht. Benannt nach dem spanischen Ausdruck „Yo mido“, was „Ich messe“ bedeutet, hat sich Mido schon immer der präzisen Zeitmessung verschrieben – eine Hingabe, die es an die Spitze der Branche gebracht hat.

Im Laufe seiner Geschichte hat Mido zahlreiche Meilensteine gefeiert, von der Einführung der ersten Automatikuhr der Welt im Jahr 1954 bis hin zu bahnbrechenden Fortschritten in der Wasserdichtigkeitstechnologie. Ihr vielleicht nachhaltigstes Erbe liegt jedoch in ihrer Fähigkeit, technisches Können mit zeitlosem Design zu vereinen – eine Balance, die in der Ocean Star-Kollektion zum Ausdruck kommt.

Die Entwicklung des Ozeansterns

Die 1944 eingeführte Ocean Star-Kollektion war ursprünglich als Hommage an Midos maritimes Erbe konzipiert. Im Laufe der Jahrzehnte hat es sich zu einem Symbol für Zuverlässigkeit und Langlebigkeit entwickelt, das sowohl professionelle Taucher als auch stilbewusste Enthusiasten anspricht. Die anhaltende Beliebtheit der Kollektion ist auf ihre robuste Konstruktion, Wasserbeständigkeit und unverwechselbare Ästhetik zurückzuführen.

Mit der Ocean Star GMT Special Edition setzt Mido diese Tradition der Exzellenz fort und führt gleichzeitig moderne Funktionen ein, die auf die Bedürfnisse moderner Abenteurer zugeschnitten sind. Von der vielseitigen GMT-Komplikation bis hin zu den raffinierten Designdetails spiegelt jeder Aspekt dieser Uhr Midos Engagement für Innovation und Handwerkskunst wider.

Design und Ästhetik

Auf den ersten Blick besticht die Ocean Star GMT Special Edition durch ihre markante Ästhetik. Mit einem Gehäuse aus Edelstahl strahlt ihr Durchmesser von 44 mm eine beeindruckende Präsenz am Handgelenk aus, während ihr schlankes Profil für eine bequeme Passform auch bei längerem Tragen sorgt. Die Kombination aus gebürsteten und polierten Oberflächen verleiht dem Design Tiefe und sorgt aus jedem Blickwinkel für visuelles Interesse.

Eines der herausragenden Merkmale der Ocean Star GMT Special Edition ist ihr leuchtend blaues Zifferblatt – eine Anspielung auf die grenzenlose Weite des Ozeans. Das durch Sonnenschliffdetails veredelte Zifferblatt zeigt ein faszinierendes Lichtspiel, das durch applizierte Indizes und Leuchtzeiger noch verstärkt wird. Ein Datumsfenster auf der 3-Uhr-Position bietet Praktikabilität, ohne die symmetrische Ästhetik der Uhr zu beeinträchtigen.

Funktionalität und Innovation

Über ihren ästhetischen Reiz hinaus zeichnet sich die Ocean Star GMT Special Edition durch ihre beeindruckende Funktionalität aus. Im Mittelpunkt des Designs steht die GMT-Komplikation, die die gleichzeitige Verfolgung zweier Zeitzonen ermöglicht – eine wertvolle Funktion für Vielreisende und Weltabenteurer.

Die Komplikation wird von einem speziellen GMT-Zeiger bedient, der alle 24 Stunden eine Umdrehung durchführt, und ermöglicht es Benutzern, die Orts- und Heimatzeiten einfach zu verfolgen. Der GMT-Zeiger, der sich durch seine rote Pfeilspitze auszeichnet, verleiht dem Zifferblatt ein dynamisches Element und sorgt gleichzeitig für Klarheit und Lesbarkeit – ein Beweis für Midos Engagement für das Benutzererlebnis.

Handwerkskunst und Präzision

Im Herzen der Ocean Star GMT Special Edition schlägt das Kaliber 80 – ein Automatikwerk, das in Zusammenarbeit mit ETA, der Muttergesellschaft von Mido, entwickelt wurde. Das Uhrwerk verfügt über eine beeindruckende Gangreserve von 80 Stunden und gewährleistet eine zuverlässige Zeitmessung und minimalen Wartungsaufwand – ein praktischer Aspekt für das tägliche Tragen.

Midos Engagement für Präzision zeigt sich in jedem Aspekt der Konstruktion der Uhr, vom robusten Gehäuse bis zu den sorgfältig gefertigten Komponenten. Das Saphirglas mit Antireflexbeschichtung bietet hervorragende Kratzfestigkeit und Klarheit, während die verschraubte Krone eine Wasserdichtigkeit bis zu 200 Metern gewährleistet – ein Beweis für die Eignung der Uhr für Land und Meer.

Kapitel 6: Zugänglichkeit und Erschwinglichkeit

Trotz ihrer außergewöhnlichen Handwerkskunst und Funktionalität ist ihre Zugänglichkeit vielleicht der bemerkenswerteste Aspekt der Ocean Star GMT Special Edition. Als Mittelklasse-Angebot innerhalb der Mido-Produktpalette bietet die Uhr ein außergewöhnliches Preis-Leistungs-Verhältnis und macht Luxus und Innovation für ein breiteres Publikum zugänglich.

Durch die Priorisierung der Erschwinglichkeit ohne Kompromisse bei der Qualität hat Mido den Luxusuhrenmarkt demokratisiert und die Vorstellung in Frage gestellt, dass außergewöhnliche Zeitmesser der wenigen Elite vorbehalten seien. Mit der Ocean Star GMT Special Edition können Liebhaber das Prestige einer in der Schweiz hergestellten Uhr genießen, ohne ihr Budget zu sprengen – ein Beweis für Midos Engagement für Inklusivität und Zugänglichkeit.

In einer Welt, in der Luxus oft mit einem unerschwinglichen Preisschild verbunden ist, gilt die Mido Ocean Star GMT Special Edition als Leuchtturm der Zugänglichkeit und Innovation. Es vereint Stil, Funktionalität und Erschwinglichkeit nahtlos und stellt den Höhepunkt von Midos jahrhundertelangem Vermächtnis der Exzellenz dar.

Von ihrem markanten Design über ihre fortschrittlichen Funktionen bis hin zur tadellosen Handwerkskunst spiegelt jeder Aspekt der Ocean Star GMT Special Edition Midos unerschütterliches Engagement für Qualität und Präzision wider. Ob als Ausdruck des persönlichen Stils getragen oder als Werkzeug für die globale Navigation – dieser außergewöhnliche Zeitmesser wird Abenteurer künftiger Generationen mit Sicherheit fesseln und inspirieren.

Während wir durch die Strömungen der Zeit navigieren, dient die Mido Ocean Star GMT Special Edition als treuer Begleiter – ein Leuchtfeuer der Zuverlässigkeit und Raffinesse in einer sich ständig verändernden Welt. Mit seinem coolen Charme und dem erschwinglichen Preis lädt es Fans aller Hintergründe dazu ein, sich auf eine Entdeckungs- und Erkundungsreise zu begeben und mit jedem Ticken der Uhr neue Horizonte zu eröffnen.

Die Vintage-inspirierte Mido Ocean Star GMT Special Edition ist ab sofort erhältlich und nicht limitiert und kostet 1.440 Euro.

Related Posts

Das stilvolle eisblaue Zifferblatt der Mido Multifort M Freeze

Mido hat lobenswerte Arbeit geleistet und seine Multifort-Kollektion an die technischen Standards des 21. Jahrhunderts und den zeitgenössischen Geschmack angepasst. Die aufgefrischte Multifort M ist das meistverkaufte Automatikmodell…